Freitag, den 17. Februar 17
Wenn der Mensch nicht mehr über seine Religion lachen kann, wird er zum Fundamentalist. Humor heißt über den Dingen stehen - und das gehört zutiefst zur christlichen Lebensweise. Karneval ist die Folge des katholischen Kirchenfestkreises. Denn Karneval (von Carne Vale, zu deutsch: Fleisch ade) oder Fastelovend (zu deutsch Fastnacht) ist ja die Nacht vor der Fastenzeit, in der nochmal kräftig zugelangt wird und Grenzen überschritten werden. Auf diese und auf viele andere Zusammenhänge zwischen Kirche und Karneval machte am Freitag, 17. Februar Diakon Willibert Pauels in seinem humoristischen aber auch ernsthaften Vortrag aufmerksam. Seine spritzige bewegende und authentische Art des Redens hielt die Zuhörer über eine Stunde lang aufmerksam. Über das Thema hinaus berichtete er sehr ehrlich und offen auch von seiner Erkrankung, die ihn aus dem großen Geschäft des Karnevals zurückholte in die Hauptberuflichkeit als Diakon. In diesem Rahmen darf er sein Charisma froh und überzeugend leben und mit dem Themen des Glaubens und des Lachens unterwegs sein. Ein bis auf den letzten Platz besetzter Propst-Gerhard-Saal und viel Applaus machte klar, dass wir den richtigen Referenten zur richtigen Zeit eingeladen hatten.